Unsere Entwicklungen gehen über traditionelle Designstandards hinaus. Wir tragen dazu bei, die Leistung und Produktivität der Industrie durch Innovation und umweltfreundliches Betreiben unseres Portfolios zu verbessern.
Unser Ziel ist es, eine Umweltkultur in unserer Wertschöpfungskette zu fördern, damit wir Partner bei der Pflege der Ökosysteme und dem Respekt für die Biodiversität für zukünftige Generationen sind, immer auf der Suche nach der Nachhaltigkeit unserer Operationen.
Wir sind der nationale Marktführer in zertifizierten und vorzertifizierten LEED-Projekten (Leadership in Energy & Environmental Design) in der Kategorie Industriebau.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Energieeffizienz unserer Gebäude zu verbessern, den Wasserverbrauch zu reduzieren, die Treibhausgasemissionen zu verringern und eine angemessene Abfallbewirtschaftung durchzuführe
Reduzierung des Verbrauchs von Trinkwasser in Grünflächen um 80%
Senkung des Verbrauchs von Trinkwasser im Innenbereich der Gebäude um 30%
Reduzierung des Stromverbrauchs um 30%
Wir sind uns der Bedeutung der Einhaltung der Umweltgesetzgebung bewusst, insbesondere in Bezug auf Luftemissionen, Abwasserentladungen, Bodenverschmutzung, Risikominderung und Sicherheit
Aus diesem Grund haben wir Richtlinien und Verfahren implementiert, um die für die Entwicklung und den Betrieb unserer Industrieparks benötigten Rohstoffe bewusst und sparsam zu nutzen um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Gegenwärtig verfügen 17 unserer Industrieparks über die Umweltqualitätszertifizierung der Bundesanwaltschaft für Umweltschutz (PROFEPA).